Artikel
Signal für Wasserwaage

Eine Wasserwaage, die ein optisches und akustisches Signal ausgibt, wenn die Blase der Libelle in der Mitte steht, ist eine feine Sache. Der Signalgeber ist nicht nur nützlich, wenn Werbetransparente, großformatige Gemälde oder auch Küchenwandschränke aufgehängt werden müssen. Er kann auch eine Hilfe für seh- oder hörbehinderte Menschen sein. Andere Einsätze, bei denen ein Blick auf die Wasserwaage nicht möglich ist, beispielsweise in der Fotografie, sind ebenfalls denkbar. Verglichen mit käuflichen optischen oder akustischen Wasserwaagen dürfte die hier vorgestellte Lösung wesentlich kostengünstiger sein.
Stückliste
Stückliste
Widerstände:
R1 = 220 Ohm (SMD 1206)
R2 = 390 Ohm (SMD 1206)
R3 = 1 k (SMD 1206)
Kondensatoren:
C1 = 100 n (SMD 1206)
C2 = 330 n (SMD 1206)
Halbleiter:
LED1 = LED weiß, 5 mm
LED2 = LED rot, 5 mm
T1 = BC848B (SOT-23)
IC1 = 78L05 (SOT-89)
IC2 = IR-Gabellichtschanke, breiter Spalt, z. B. Optek OPB815L
Außerdem:
BZ1 = Piezo-Tongeber aktiv, kleine Ausführung
Libelle, kleine Ausführung, passend zur Gabellichtschranke
9-V-Batterie mit Anschlussclip
Platinenlayout 140121-1
Widerstände:
R1 = 220 Ohm (SMD 1206)
R2 = 390 Ohm (SMD 1206)
R3 = 1 k (SMD 1206)
Kondensatoren:
C1 = 100 n (SMD 1206)
C2 = 330 n (SMD 1206)
Halbleiter:
LED1 = LED weiß, 5 mm
LED2 = LED rot, 5 mm
T1 = BC848B (SOT-23)
IC1 = 78L05 (SOT-89)
IC2 = IR-Gabellichtschanke, breiter Spalt, z. B. Optek OPB815L
Außerdem:
BZ1 = Piezo-Tongeber aktiv, kleine Ausführung
Libelle, kleine Ausführung, passend zur Gabellichtschranke
9-V-Batterie mit Anschlussclip
Platinenlayout 140121-1
Diskussion (0 Kommentare)
Norbert Meyer vor 4 Jahren
Elmags vor 4 Jahren
Eine optische und akustische Wasserwaage wäre kostengünstig mit einem Drei-Achsen-Gyroskop wie MPU6050 und einem Arduino Nano möglich. Außerdem ist man nicht auf die Horizontale beschränkt.
Die handelsüblichen Libellen haben oft den Nachteil, dass die Luftblase kleiner ist als der Abstand der
Markierungen. Die genaue Justage einer Libelle schon eine Herausforderung sein.
sigo vor 4 Jahren
bei mir geht der Download des Artikels problemlos. Geht das jetzt auch bei Ihnen?
Ansonsten nehmen Sie Kontakt mit mir auf, Ralf.Schmiedel att elektor.com.
Gruss Ralf Schmiedel
Elektor Leserservice